hl_haltung
offenstall

Unsere Baudet du Poitou-Esel werden ganzjährig in einem Offenstall gehalten. Dieser hat eine Gesamtfläche von ca. 400 m². Er ist im Wesentlichen unterteilt in

- einen Futtergang mit integriertem Getreidesilo
- ein kleines Büro
- einen Staubereich für Schränke sowie Halfter
- eine Garage für Heu- und Futtermittelzwischenlagerung
- eine Einzelbox für Geburten etc.
- sowie den eigentlichen Offenstall für die Esel

Innenansicht des Stalls

 

 

 

 

 

Dieser Offenstall ist wiederrum unterteilt in zwei voneinander abgetrennte Einzelbereiche von jeweils 160 m². Dadurch können Eselgruppen getrennt voneinander bei Bedarf gehalten werden. Die Hälfte des gesamten Offenstalls wird mit Stroh eingestreut, so dass dieser Bereich als Liegebereich dient. Der Boden ist betoniert sowie auch die angrenzende eingefasste Mistplatte.

Rückseite des Stalls, aufgeteilt in zwei Pazellen inkl. zwei getrennte Ausgänge

Eingestreuter Liegebereich

nachtbesuche

Rückseite des Stalls mit Auslauf

 

 

 

 

 

In der Einzelbox sowie dem Offenstall sind drei frostsichere Tränken integriert. Dies ist möglich, da der Stall an das örtliche Wasser und Stromnetz angeschlossen wurde. Eine Futterraufe mit zwei getrennten Rundballenaufnahmen ist ebenfalls in dem Stall integriert.

Futterraufe

 

 

 

 

 

Da die komplette Offenstallanlage mit unserem Weidemann Hoftrac befahrbar ist, stellt das Einbringen von Heu- und Strohballen, welche das ganze Jahr über den Eseln angeboten werden sowie die Entsorgung des Mistes etc , einen sehr geringen Arbeitsaufwand dar. Die Esel und Ihre Mitbewohner (Mini-Shetty und Waliser Schwarzhalziegen) können sich das ganze Jahr nach Belieben im Offenstall oder auf der Wiese aufhalten. Nur bei einer anhaltenden längeren Regenperiode müssen sie ausschließlich im Offenstall bleiben.